wird in neuem Tab geöffnet

Fragen am Ende des Lebens

… und was der Religionsunterricht dazu beitragen kann
Verfasser: Hauf, Uta Martina
Jahr: 2022
Fragen am Ende des Lebens; 02

Inhalt

Die moderne Medizin ermöglicht die künstliche Verlängerung menschlichen Lebens. Eine solche LebenDeutliche Worte zum Lebensende und was danach auf uns Menschen wartet, findet der deutsche Musiker Danger Dan in seinem Song „Eine gute Nachricht“ (siehe Kasten). Reiht sich dieser Umgang mit dem Tod in den gesellschaftlichen Umgang mit Abschied, Tod und Lebensende ein? Werden letzte Fragen am Lebensende öffentlich diskutiert? Gibt es eine allgemeine Sprachfähigkeit zu diesem Themenbereich und was denken, fühlen und sagen eigentlich Kinder und Jugendliche? Sind Fragen und Themen rund um das Lebensende von Relevanz und im Bewusstsein der jungen Generation verankert? Und wie gehen Jugendliche mit Sterben und Tod, dem eigenen und dem naher Angehöriger um? Bietet der Religionsunterricht hier Unterstützung im Umgang mit Fragen, die das Lebensende betreffen, so dass das Leben der Jugendlichen auch durch diese Unterstützung ein gelingendes ist? Zu was möchte Religionsunterricht in diesem Themenbereich befähigen, zu welchen lebensförderlichen Kompetenzen schult er bereits und welche hat er bisher noch nicht im Blick? Diesen und anderen Fragen möchte der Text nachgehen und überlegen, welche Rolle ein Religionsunterricht spielen kann und sollte, der sich am Leben der jungen Menschen orientieren und sie auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten möchte.sverlängerung kann jedoch zur Leidensverlängerung werden. Daher wird in Gesellschaft und Staat intensiv über Sterbehilfe diskutiert. Ein Teilaspekt der Sterbehilfe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die sich angesichts schwerer Krankheit das Leben nehmen möchten. Frühere religiöse Vorstellungen, Selbsttötung sei Sünde, sind in der Gegenwart nicht mehr haltbar. Ethisch sind die Menschenwürde und das Recht auf Selbstbestimmung maßgebend.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik entwurf
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 12 – 15 (4 Seiten)
Schlagwörter: Religionsunterricht; Religionspädagogik; Tod; Sterben; Eschatologie; Sterbehilfe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel