Cover von Religiöse Sozialisation von Mädchen und Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Religiöse Sozialisation von Mädchen und Frauen

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Soz 370/236 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Welche religiösen Erfahrungen prägen Mädchen und Frauen in ihrer Entwicklung? Wie spielen gesellschaftliche Vorgaben und christliche Tradition bei der Ausbildung einer religiösen Identität bei Mädchen und Frauen zusammen? Welche Funktion nimmt dabei die christliche Erziehung ein? Jungen und Mädchen bilden unterschiedliche Vorstellungen von Gott aus, eine je eigene religiöse Sozialisation. Diesen Zusammenhang von spezifischen Erziehungs- und Lebensbedingungen von Frauen und den christlichen Inhalten und Traditionen untersuchen die Autorinnen dieses Bandes. Dabei wird, erstens, den Strukturen geschlechtsspezifischer Sozialisation nachgegangen, zweitens wird gefragt, welche religiöse Prägung Mädchen und Frauen in Schule und kirchlicher Jugendarbeit erfahren, drittens werden Glaubenserfahrungen und Glaubensentwicklung von Frauen aus lebensgeschichtlicher Perspektive betrachtet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Soz 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-013910-7
Beschreibung: 1. Aufl., 206 S.
Schlagwörter: Glaubenserfahrung; Mädchen; Geschlechterrolle; Geschlechtsspezifische Erziehung; Frau; Aufsatzsammlung; Sozialisation; Rolle der Frau; Religiöse Entwicklung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Becker, Sybille [Hrsg.]; Enders-Dragässer, Uta [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch