wird in neuem Tab geöffnet

Ein Buch oder viele Bücher Gottes?

Verfasser: Borrmans, Maurice
Jahr: 2000
Der Koran und die Bibel; 15

Inhalt

Der Koran kann als ein eigenständiger Zugang zur Bibel gedeutet werden - als eine besondere Auslegung, in der die Person Mohammeds eine entscheidende Rolle spielt. In allen Feinheiten zu verstehen ist das heilige Buch des Islam nur vor dem Hintergrund der "Menschheitsgeschichte", wie die Bibel sie erzählt. Doch unterscheidet Juden, Christen und Muslime weitaus mehr als die Verschiedenheit ihrer Schriftauslegung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik wub
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 4 - 5 (2 Seiten)
Schlagwörter: Altes Testament-Umwelt; Neues Testament-Umwelt; Historisches Israel; Bibel; Archäologie; Kunst; Geschichte; Biblische Geschichte; Religionsgeschichte; Koran; Mohammed
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel