Cover von Galaterbrief wird in neuem Tab geöffnet

Galaterbrief

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Radl, Walter
Jahr: 1996
Reihe: : Neues Testament
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: BTh 738/35 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Dieser Brief des Paulus gehört zu den wichtigsten schriftlichen Zeugnissen, die uns aus dem i. Jahrhundert der Kirche erhalten sind. Er ist vor allem historisch, theologisch und sprachlich bedeutsam. Was das Historische betrifft, ist keine andere Quelle so aufschlußreich für das Leben des Paulus und die Geschichte des Urchristentums wie der Galaterbrief. Unter diesem Gesichtspunkt könnte man ihm höchstens die Apostelgeschichte an die Seite stellen. Aber deren Bedeutung als Geschichtsquelle wird dadurch gemindert, daß sie erst Jahrzehnte später und dazu von einem an dem Geschehen Unbeteiligten geschrieben ist. So unterscheidet sich ihre Darstellung richtungweisender Ereignisse, z.B. der Berufung des Paulus (Kap. 9; 22 und 26) und des "Apostelkonzils" (Kap. 15), vom Selbstzeugnis des Betroffenen. Und auch sonst läßt der Galaterbrief die bewegten Anfänge der Kirche aus nächster Nähe erleben und das Selbstverständnis der Urchristenheit unmittelbar erfahren. Theologisch gesehen, ist der bedeutsamste Paulusbrief sicher der Brief an die Römer. Aber viele dort ausführlich verhandelte Fragen beantwortet im Kern schon der Galaterbrief. Das zeigt ein Vergleich folgender Textstellen: Gal 2,15-21 mit Rom 3,21-31 (Rechtfertigung) Gal 3,6-18 mit Röm 4,1-25 (Abraham) Gal 4,6f. mit Röm 8,12-17 (die Gabe des Geistes) Gal 5,13-25 mit Röm 8,12f.; 13,8-10 (Lebenswandel im Geist) Darum wird der Galaterbrief mit Recht der "kleine Römerbrief" genannt. Und nicht umsonst hat Martin Luther ihn hochgeschätzt wie seine eigene Frau: "Er ist mir so lieb wie meine Käthe."

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1996
Verlag: Stuttgart, Katholisches Bibelwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BTh 738
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-460-15391-2
Beschreibung: 3. Aufl., 96 S.
Schlagwörter: Neues Testament; Exegese; Bibel; Galater; Kommentar; Paulus; Paulusbriefe; Apostel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller, Paul-Gerhard [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch