wird in neuem Tab geöffnet

Impulse für eine ungleichheitsbezogene Bildungsforschung im Kontext eines erweiterten Bildungsverständnisses

Die Perspektive auf (Nicht-)Passungen im Spannungsfeld von Angebot und Aneignung
Verfasser: Grendel, Tanja; May, Michael
Jahr: 2024
Pädagogische Gleichheit; 03

Inhalt

Ungeachtet des konzeptionell im Ganztag avisierten erweiterten Bildungsverständnisses scheinen nicht nur die schul- und sozialpädagogische Praxis, sondern auch die Bildungsforschung in einer institutionellen bzw. Schullogik zu verharren; dies tangiert in besonderer Weise Forschungen zu Fragen des Abbaus von Bildungsbarrieren.Ausgehend von einer kritischen Analyse der sich überschneidenden Diskurse um Bildung, Transformation und Habitus adaptiert der Beitrag das Theorem kultureller (Nicht-)Passungen für Analysen im Kontext eines erweiterten Bildungsverständnisses. In Ergänzung vorliegender Ansätze um die Theorie der Reproduktionskodes profiliert dieses eine aneignungstheoretische Perspektive auf Bildung, welche (Nicht-)Passungen neben diskrepanten Bildungsorientierungen auch im Hinblick auf etwaige Inkompatibilitäten zwischen den Modi der Bildung sowie der Bildungsbegleitung fokussiert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 387 - 402 (16 Seiten)
Schlagwörter: Pädagogik; Bildungsforschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel