wird in neuem Tab geöffnet

Gefährliches Halbwissen

Zur Kritik liberaler Toleranzbegründungen
Verfasser: Drerup, Johannes
Jahr: 2018
»Bewegung«; 01

Inhalt

Thema dieses Essays ist die Verschränkung der epistemischen und der normativen Dimension von politischer Toleranz, wie sie in gängigen liberalen Toleranzbegründungen behauptet wird. Das Postulat, dass Toleranz als pädagogisch förderungswürdige Tugend untrennbar verknüpft ist mit politischer Urteilskraft und Wissen über die politische Welt, wird mit einer Reihe von Einwänden konfrontiert (u.a. Perfektionismus-, Elitismus- und Essentialismusvorwurf). Diese Einwände lassen sich, so die These, ausräumen oder zumindest relativieren, wenn man die normativ-epistemischen Grundlagen von Toleranzerziehung realistischer fasst, als sie von den Kritikern vorgestellt und konzipiert werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 88 - 98 (11 Seiten)
Schlagwörter: Erziehung; Bildungsforschung; Toleranz; Bildung; Forschung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel