wird in neuem Tab geöffnet

All the good girls go to hell

Die Enden der Religionskritik in der Popkultur
Verfasser: Mertin, Andreas
Jahr: 2020
Streitfall Religion; 03

Inhalt

My Lucifer is lonely – Mein Luzifer ist einsam, singt Billie Eilish in ihrem Ende 2019 veröffentlichten, endzeitlich zugespitzten Song „All the good girls go to hell”. Das Lied der 2001 geborenen Künstlerin ist ein Indiz dafür, dass die bisher vertraute Religionskritik in der Popmusik an ihr Ende gekommen ist. Selbstverständlich gibt es diese Kritik an der Religion weiterhin, aber sie ist rhetorisch trivialisiert, eine bloße Chiffre im Symbolreservoir kritischer Popmusiker. Stattdessen steht heute nicht mehr die Religion in Frage, sondern die gesamte Menschheit: Man is such a fool / Why are we saving him? Es ist, als ob Satan im Buch Hiob den Menschen nicht mehr als satisfaktionsfähig ansehen würde. Warum noch mit Gott um den Menschen streiten?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik lp
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 83 - 87 (5 Seiten)
Schlagwörter: Gemeinde; Gemeindepädagogik; Religionspädagogik; Religionsunterricht; Schule; Bildung; Religionskritik; Popkultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel