wird in neuem Tab geöffnet

Projekt Eichelbohrer

Elementarbildung für biologische Vielfalt
Verfasser: Hauser, Harald
Jahr: 2017
Herzensbildung; 09

Inhalt

Welche Bedeutung haben die wildlebenden Arten der Tiere und Pflanzen und ihre natürlichen Lebensräumen im Kita-Alltag? Welche Potenziale für die Entwicklung der Kinder und der Gesellschaft liegen in einer tieferen Beschäftigung mit der Artenvielfalt während der frühkindlichen Entwicklung? Wie kann Elementarbildung für biologische Vielfalt in die PRaxis umgesetzt werden? Solche und weitere Fragen werden in unserer neuen Reihe beantwortet, für die dieser Artikel den Auftakt bildet. Lassen Sie sich in der folgenden Geschichte von bier- bis sechsjährigen Naturforschern in die Welt der biologischen Vielfalt entführen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tps
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 42 - 45 (4 Seiten)
Schlagwörter: Natur; Elementarerziehung; Elementarbereich; Kindertagesstätte; Kindergarten; Bildung; Forschung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel