wird in neuem Tab geöffnet

Von David bis zum dritten Tempel?

Die Geschichte Israels anhand der Tempel Jerusalems und wichtiger historischer Einschnitte
Verfasser: Reinert, Andreas
Jahr: 2017
Bibel erzählen; 03

Inhalt

Schülerinnen und Schülern fehlt oft ein Verständnis für die größeren Zusammenhänge der Geschichte Israels. Die vorliegende Erzählidee spannt einen Bogen vom ersten, unter Salomon erbauten Tempel, über das Babylonische Exil, dem Wideraufbau des Tempels nach dem Exil und der wechselvollen Geschichte Israels bis hin zur Neugründung des Staates Israel nach dem Zweiten Weltkrieg sowie den gefährlichen Bestrebung einiger ultraorthodoxer Juden und evangelikaler Christen, auf dem Tempelberg einen dritten Tempel erbauen zu wollen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik entwurf
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 45 - 47 (3 Seiten)
Schlagwörter: Bibellesen; Bibelstunde; Bibelverständnis; Bibelarbeit; Bibeldidaktik; Exegese; Bibel; Erzählen; Arbeitshilfe; Bibelgeschichte; Sekundarstufe; David; Bibelkunde; Bartimäus; Unterrichtsentwurf; Unterricht; Unterrichtseinheit; Erzählung; Sekundarstufe II; Religionsunterricht; Religionspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel