wird in neuem Tab geöffnet

Methoden theoretischer Forschung in der Erziehungswissenschaft

Ein Systematisierungsvorschlag
Verfasser: Ricken, Norbert
Jahr: 2020
Ästhetische Bildung; 06

Inhalt

Vor dem Hintergrund einer zunehmend stärker standardisierten Methodisierung von wissenschaftlicher Forschung wird die Frage diskutiert, ob und inwieweit sich theoretische Forschung – auch und gerade in der Erziehungswissenschaft – auch methodisch ausweisen und entfalten lässt; mithilfe der doppelten Unterscheidung von drei Ebenen der Theorieforschung (Begriffs-, Argumentations- und Systematizitätsforschung) und drei Formen der Textualität (Intra-, Inter- und Kontextualität) wird versucht, bereits etablierte Verfahren der theoretischen Forschung zu systematisieren und so in einen Zusammenhang zu bringen, dass ein gegenstandsbezogener Zugriff auf Theorieforschung möglich und eine zumeist positionale Verortung in epistemologischen Schulen und (nicht miteinander kompatiblen) Methodologien zunehmend weniger nötig wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 839 - 852 (14 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Forschung; Pädagogik; Erziehungswissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel