wird in neuem Tab geöffnet

Die politischen und religiösen Verhältnisse im Vorderen Orient

Verfasser: Troupeau, Gérald
Jahr: 2000
Der Koran und die Bibel; 15

Inhalt

Der Islam bildet sich im 7. Jh. unserer Zeitrechnung heraus - im Osten der arabischen Halbinsel, im so genannten "Hidschas" auf halber Strecke zwischen Mittelmeer und Indischen Ozean. Der Vordere Orient ist damals ständiger Kriegsschauplatz. Zwei Großmächte kämpfen um die Vorherrschaft über örtliche Stämme und Königreiche: das griechisch-byzantinische Reich und das sassanidische Perserreich. In der Wüstenregion, durch die sich Ketten von Oasen ziehen, hat die arabische Bevölkerung seit langem Kontakt zu vielen jüdischen und christlichen Glaubensinseln.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik wub
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 6 - 11 (6 Seiten)
Schlagwörter: Islam; Historisches Israel; Altes Testament-Umwelt; Neues Testament-Umwelt; Bibel; Archäologie; Kunst; Geschichte; Biblische Geschichte; Religionsgeschichte; Koran; Orient
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel