wird in neuem Tab geöffnet

Welche Werte vermitteln digitale Medien Heranwachsenden?

Ethische und empirische Erkenntnisse
Verfasser: Debatin, Bernhard
Jahr: 2016
schule. smart. mobil; 01

Inhalt

Nicht die durch Medien kommunizierten Inhalte werden untersucht, sondern die Wertvermittlung durch die Medientechnologie selbst, vor allem die instrumentellen Werte Verfügbarkeit und Konnektivität, die sich in der Mediennutzung ebenso mitteilen wie die Erfahrung der Inferiorität und Überwältigung durch mangelnde Kontrollmöglichkeiten. Neben verstärkter individueller Medienkompetenz kann vor allem ein gesellschaftliches Verständnis von Media Literacy Auswege bieten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 53 - 58 (6 Seiten)
Schlagwörter: Neue Medien; Medienkritik; Medienprojekt; Medienwirkung; Medienforschung; Medienpädagogik; Computer; Digitale Medien; Unterrichtsforschung; Medienkompetenz; Werte und Normen; Werteerziehung; Unterricht; Schulentwicklung; Schulpädagogik; Schule; Internet
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel