wird in neuem Tab geöffnet

Zur intentionalen Struktur des Erziehens

Eine praxeologische Perspektive
Verfasser: Nohl, Arnd-Michael
Jahr: 2018
»Bewegung«; 01

Inhalt

Um ´Erziehung´ wieder als zentralen Begriff der Erziehungswissenschaft zu etablieren, ist es nötig, die intentionale Struktur der mit ihm bezeichneten Prozesse zu erkunden. Anstatt die Intentionalität der Erziehenden nur als Zuschreibung und Konstruktion zu begreifen, wird in diesem Beitrag vorgeschlagen, zwischen reflektierter, habituierter und spontaner Intentionalität zu unterscheiden. Die Übergänge zwischen diesen Formen von Intentionalität und ihre Bedeutung für Erziehungsprozesse werden anhand von empirischen Beispielen diskutiert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 121 - 138 (18 Seiten)
Schlagwörter: Erziehung; Bildungsforschung; Spontaneität; Bildung; Forschung; Reflexion; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel