wird in neuem Tab geöffnet

Wie wir wurden, was wir sind

Separation, Integration und Inklusion in Deutschland
Verfasser: Heinze, Ursel
Jahr: 2005
Inklusion statt Integration!?; 01

Inhalt

Der Begriff Inklusion bahnt sich seinen Weg im elementarpädagogischen Feld. Während "Integration" bereits leichtfüßig daher kommt und breite Anerkennung sichert, ist "Inklusion" noch wenig verortet und zuweilen diffus definiert. Ein deutschlandspezifischer Blick zurück und voraus verhilft zu mehr Verständnis in der gegenwärtigen Debatte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tps
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 10 - 13 (4 Seiten)
Schlagwörter: Geschichte; Elementarbereich; Bildungspolitik; Kindertagesstätte; Inklusion; Kindergarten; Wiedervereinigung; Deutschland; Sonderpädagogik; Integration; Integrative Pädagogik; Bildung; Heilpädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel