wird in neuem Tab geöffnet

Zwischen Vermeiden und Zumuten

Ein Blick auf die „Leichte Sprache“ in religiöser Kommunikation
Verfasser: Bock, Bettina M.
Jahr: 2021
Streit um Sprache; 01

Inhalt

Texte in „Leichter Sprache“ sollen vor allem die Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung fördern. Auch in der religiösen Kommunikation hat das Konzept an Bedeutung gewonnen. Doch gerade hier werde die Teilhabe nicht nur durch leichtere sprachliche Formen erreicht. Sie gelinge vielmehr durch Formeln und Bilder, die dem mythischen Charakter religiöser Sprache vertrauen, meint Bettina M. Bock, Juniorprofessorin am Institut für deutsche Spracheund Literatur an der Universität Köln.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 33 - 36 (4 Seiten)
Schlagwörter: Gesellschaft; Kirche; Politik; Religion; Sprache; Gerechtigkeit; Geschlecht; Geschlechterstudien; Kommunikation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel