wird in neuem Tab geöffnet

Spielen für ein weltoffenes Deutschland

... gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt
Verfasser: Spode, Marian
Jahr: 2018
Spielen im Unterricht; 06

Inhalt

Die Weltoffenheit in Deutschland scheint in Gefahr. Wie aber kann die Auseinandersetzung mit Demokratie durch Spiele angeregt werden? Wie können Spiele gezielt und gleichzeitig entspannt bei der Reflexion der eigenen demokratischen Haltung helfen? Wie können Spiele die Entwicklung von Zivilcourage unterstützen? Der Verein "Gesicht Zeigen!" bitet Spiele an, die eigens dafür entwickelt wurden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik pädagogik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 18 - 19 (2 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Unterrichtsmethode; Unterricht; Unterrichtsforschung; Deutschland; Unterrichtsmittel; Unterrichtstheorie; Antisemitismus; Spiel; Spielpädagogik; Spielzeug; Schule; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel