wird in neuem Tab geöffnet

„Gott – kannst du [nicht] helfen?“

Religionspädagogische Begleitung beim Umbau des Gotteskonzepts
Verfasser: Steinkühler, Martina
Jahr: 2020
Warum an Gott glauben?; 39

Inhalt

In dieser Unterrichtseinheit wird die Gottesvorstellung der Grundschule - ein Gott. der hilft, beschützt und Gebete erhört - behutsam erweitert; die Schülerinnen und Schüler lernen den Gedanken kennen und zuzulassen, dass Gottes Macht die Macht der Liebe, der Gnade und der Rücksichtnahme ist - und damit in gewisser Weise auch ohnmächtig. Sie entdecken, dass solche Ohnmacht letzlich stärker ist als Macht, weil sie Mut macht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 12 - 14 (3 Seiten)
Schlagwörter: Pädagogik; Religionspädagogik; Schule; Sekundarstufe I; Gott; Glaube; Religion; Religionsunterricht; Schuljahr 5; Schuljahr 6; Gottesvorstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel