wird in neuem Tab geöffnet

Schulautonomie im Ländervergleich. Eigenständigkeit von Einzelschulen als politisches Programm

Serie »Bildungsrepublik Deutschland«, Folge 6
Verfasser: Rürup, Matthias
Jahr: 2020
Lernräume gestalten; 06

Inhalt

Die deutschen Bundesländer unterscheiden sich in Bezug auf die Freiheiten, die sie den einzelnen Schulen vor Ort lassen, z. B. hinsichtlich der Einstellung von Personal oder des Budgets. Ist das eine gute Idee, oder soll man stattdessen besser auf bundeseinheitliche Standards dringen, um eine Auseinanderentwicklung nicht noch weiter zu beschleunigen?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik pädagogik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 44 - 47 (4 Seiten)
Schlagwörter: Bildung; Bildungsforschung; Pädagogik; Schule; Schulentwicklung; Unterricht; Unterrichtsforschung; Unterrichtstheorie; Bundesrepublik Deutschland; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel