wird in neuem Tab geöffnet

Was macht die Kirche mit ihrem Geld?

Eine Auseinandersetzung anhand von Zahlen und Fakten
Verfasser: Dam, Harmjan
Jahr: 2018
Wofür ist die Kirche gut?; 30

Inhalt

Das Verhältnis der Kirche zum Geld ist nicht einfach. Einerseits sind überhöhte Ausgaben für fragwürdige Ziele sowie das Kirchensteuersystem alte Argumente der Kirchenkiritik. Andererseits ist die Kirche in Deutschland zur wichtigen gesellschaftlichen Dienstleistungseinrichtung geworden, die auch dadurch Ansehen genießt und ohne Geld nicht funktionieren kann. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich kreativ mit den Zahlen und Fakten der kirchlichen Finanzen auseinander, um darüber auskunftsfähig zu werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 22 - 25 (4 Seiten)
Schlagwörter: Finanzwesen; Ekklesiologie; Geld; Kirche; Arbeitshilfe; Wirtschaft; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Schuljahr 9; Religionsunterricht; Religionspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel