wird in neuem Tab geöffnet

Ohrenbär

Wie die Radiogeschichte die kindliche Kreativität beflügelt
Verfasser: Zan, Martha
Jahr: 2017
Soziale Arbeit digital; 04

Inhalt

Die literarische Kindersendung OHRENBÄR wird 30 Jahre alt. Doch welche Bedeutung hat diese so minimalistische Kunstform im Kinderalltag und in der Schule heute (noch)? Tatsache ist die enorme Relevanz der Zuhörförderung für Kommunikation und Sprach- und Schreibkompetenzen. Interessant ist, wie sich darin die Förderung von Fantasie verzahnt und welche Rolle dabei das Radio einnimmt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 75 - 79 (5 Seiten)
Schlagwörter: Medienforschung; Medienpädagogik; Medienwirkung; Kreativität; Computer; Digitale Medien; Radio; Medienkompetenz; Kind; Internet; Neue Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel