wird in neuem Tab geöffnet

Mensch Gott Medien

Medienbildung im evangelischen und katholischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: MPä 430/11 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Baden-Württemberg hat das Thema Medien im Bildungsplan 2016 fest verankert. Medienbildung ist eine von sechs Leitperspektiven, die für alle Fächer und Klassenstufen gilt. Damit stellt die Vermittlung von Medienkompetenz in Baden-Württemberg erstmals eine verbindliche pädagogische Aufgabe in der Schule dar.
 
Die 84-seitige Publikation MENSCH GOTT MEDIEN zeigt anhand von grundlegenden Beiträgen und vielen Praxisbeispielen auf, wie Lehrerinnen und Lehrer Medienbildung in den Religionsunterricht integrieren können.
 
Medienbildung wird als Antwort auf die herausragende Bedeutung gesehen, die digitale Medien in unserer Gesellschaft eingenommen haben. Digitale Schlüsselkompetenzen werden bereits in der Schule erworben – auch im Religionsunterricht.
 
In einer breit angelegten Kooperation von fünf Herausgebern, die in Baden-Württemberg kirchlicherseits in den Bereichen Religionspädagogik und Medien tätig sind, ist MENSCH GOTT MEDIEN – Medienbildung im evangelischen und katholischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg erarbeitet worden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Evangelisches Medienhaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MPä 430
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 84 S.
Schlagwörter: Medienpädagogik; Evangelischer Religionsunterricht; Ethik; Medienkompetenz; Katholischer Religionsunterricht; Religionsunterricht; Neue Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch