wird in neuem Tab geöffnet

Spielen in virtuellen Welten als Projekt

»Mars Tomorrow«
Verfasser: Fritz, Jürgen
Jahr: 2018
Spielen im Unterricht; 06

Inhalt

Das Computerspiel "Mars Tomorrow" ist ein Online-Taktik-Spiel, das den Spielern komplexe Entscheidungen abverlangt. Dabei ist es zugleich auf Konkurrenz und Kooperation ausgerichtet. Eine Spielrunde dauert 83 Tage und wird zeitgleich von mehreren Tausend Personen gespielt. Wie funktioniert es? Was macht den Reiz aus? Welchen pädagogischen Sinn hat es? Wie kann es im Unterricht eingesetzt werden?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik pädagogik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 32 - 34 (3 Seiten)
Schlagwörter: Mediendidaktik; Medienprojekt; Medienpädagogik; Bildungsforschung; Unterrichtsmethode; Unterricht; Unterrichtsforschung; Unterrichtsmittel; Unterrichtstheorie; Spiel; Spielpädagogik; Spielzeug; Schule; Medienwirkung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel