wird in neuem Tab geöffnet

"Liebe Menschen, respektiert die Tiere."

Die Tierethik Schweitzers mit Bildern von Quint Buchholz entdecken
Verfasser: Schölch, Ulrike
Jahr: 2018
Albert Schweitzer; 01

Inhalt

Albert Schweitzers Worte von der Geschwisterlichkeit zwischen Mensch und Tier lassen betroffen aufhorchen: Ist diese ideale Vorstellung von einem respektvollen Miteinander nicht längst der bitteren Realität von qualvoller Massentierhaltung, bedrohten Lebensräumen und rasantem Aussterben unzähliger Tierarten gewichen? Kinder zeigen Tieren gegenüber, vor allem ihre Haustiere betreffend, eine meist unvoreingenommene Hinwendung. Wie kann diese ursprüngliche Liebe zum Tier vor dem Hintergrund von Gefährdung und Bedrohung bewahrt werden, und wie kann sich der Blick der Kinder für die gesamte Tierwelt und globale Zusammenhänge öffnen? Wie können dabei das Lernen am Vorbild Albert Schweitzers und sein Postulat von der "Ehrfurcht vor dem Leben" für Kinder modellhaft und handlungsleitend werden? Welche Sehhilfen für eine liebevolle "Gefährtenschaft" zwischen Mensch und Tier bieten schließlich ausgewählte Bilder des Künstlers Quint Buchholz an?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik entwurf
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 16 - 23 (8 Seiten)
Schlagwörter: Ethik; Tier; Biografie; Arbeitshilfe; Unterrichtsentwurf; Schweitzer, Albert; Religionsunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel