wird in neuem Tab geöffnet

Schraip wi du schprichsd?

Vom "Schreib, wie du sprichst" zum orthographisch richtigen Schreiben
Verfasser: Ober, Ingrid
Jahr: 2010
Schreib, wie du sprichst?; 03

Inhalt

Kinder machen bis zum Schulbeginn vielfältige mündliche Spracherfahrungen über das Hören und Nachsprechen. Zu Beginn der Schulzeit erwarten sie meist noch eine Eins-zu-eins-Beziehung zwischen Gehörtem und Geschriebenem. Von dieser Vorstellung müssen sie sich im Laufe des Schriftspracherwerbs lösen..

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik gru
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 18 - 21 (4 Seiten)
Schlagwörter: Grundschule; Lesen; Deutschunterricht; Deutsch; Text; Sprache; Schreiben; Primarstufe; Pädagogik; Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel