wird in neuem Tab geöffnet

Dem Fremden Raum geben

Symbole und Riten der abrahamischen Religionen im Zusammenhang mit Sterben, Tod und Trauer als Lernchance
Verfasser: Heller, Horst; Meyer, Karlo
Jahr: 2022
Fragen am Ende des Lebens; 02

Inhalt

Gerade in einem interreligiösen Rahmen lässt sich kaum vorhersehen, welche Anforderungen im Zusammenhang mit Tod und Trauer in der Schule an Lehrkräfte herangetragen werden können. In aktuellen Todesfällen ist es für alle eine Stütze, Zeit und Raum zum Zuhören zu schaffen und Ausdrucksweisen für den besonderen Fall zu finden. Im Blick auf Letzteres ist es hilfreich, wenn Todesdeutungen anderer Religionen unterrichtlich vorab thematisiert worden sind. Dieser Beitrag geht zunächst auf Verhaltensweisen angesichts eines überraschenden Todesfalls ein und stellt einen Unterrichtsvorschlag vor, der auf einen vertieften Umgang mit Symbolisierungen Ausdrucksweisen zielt und in einem aktuellen Fall reaktiviert werden kann.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik entwurf
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 36 – 43 (7 Seiten)
Schlagwörter: Religionsunterricht; Religionspädagogik; Tod; Sterben; Eschatologie; Arbeitshilfe; Sekundarstufe; Sekundarstufe I; Schuljahr 10; Schuljahr 9; Symbol
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel