wird in neuem Tab geöffnet

Zwischen selbst gewählter Gleichförmigkeit und vernetzter Identität Stationen auf dem Weg zur Generation Web 2.0

Verfasser: Korittko, Alexander; Hüther, Gerald
Jahr: 2012
Erzwungene Ehen; 04

Inhalt

Was bedeutet es für Heranwachsende, wenn sie alle primär nur noch ein Ziel verfolgen, wenn nur noch der Erfolg bedeutsam wird, den man - egal wie, wobei oder womit - erreicht? Und wenn alle Heranwachsenden darauf ausgerichtet werden, alle denselben Aspekten des Lebens Bedeutsamkeit und Sinn zuzuschreiben, so können sie auch nur eines werden - gleichförmig, stromlinienförmig. Oder tragen die enormen Entwicklungen im Web 2.0 zu einer veränderten Perspektive bei?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik uju
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 178 - 189 (12 Seiten)
Schlagwörter: Identität; Jugendliche; Digitale Medien; Soziale Netzwerke; Sozialarbeit; Kind; Jugendsozialarbeit; Sozialpädagogik; Forschung; Neue Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel