wird in neuem Tab geöffnet

Sozialpädagogische Kommunikation und Interaktion Kompetenzorientiertes Lernen und Prüfen an der Hochschule

Verfasser: Thimm, Karlheinz
Jahr: 2012
Betreuungsgeld; 09

Inhalt

Gespräche im Kontext von zwischenmenschlichen Kontakten gelingend zu führen, ist nur bedingt standardisierbar, planbar, steuerbar, lehrbar. Im beruflichen Kontext der Sozialen Arbeit entscheidet aber gerade die Kommunikation zwischen Professionellen und AdressatInnen darüber, ob Begegnung, Berührung, ggf. wechselseitige Einwirkungen möglich werden. Die programmatischen Konsequenzen für die Ausbildung von StudentInnen im Fachgebiet Kommunikation erläutert dieser Beitrag.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik uju
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 376 - 384 (9 Seiten)
Schlagwörter: Kompetenz; Jugendliche; Kompetenzorientierung; Sozialarbeit; Kind; Jugendsozialarbeit; Sozialpädagogik; Forschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel