wird in neuem Tab geöffnet

Die Studien zur Konfirmandenarbeit in Europa (2007–2017) als Beispiel für international-vergleichende religionspädagogische Forschung

Verfasser: Simojoki, Henrik; Tervo-Niemelä, Kati
Jahr: 2017

Inhalt

Der Beitrag basiert auf zwei zusammenhängenden international-vergleichenden empirischen Studien zur Konfirmandenarbeit in Europa, die 2007–2010 und 2012–2017 in folgenden Ländern durchgeführt wurden: Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Polen (nur zweite Studie) und Ungarn (nur zweite Studie). In beiden Studien wurde ein umfassender Datensatz erhoben, der ausgefüllte Fragebögen von um 30.000 Respondenten einschloss. Befragt wurden Konfirmandinnen und Konfirmanden, ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende, in manchen Ländern auch die Eltern; die zweite Studie schloss zudem eine Befragung zwei Jahre nach der Konfirmation ein. Im vorliegenden Aufsatz werden zentrale Befunde des Forschungsprojektes präsentiert, auch um die Fruchtbarkeit international-vergleichender Forschung religionspädagogisch zu belegen. Der Beitrag mündet in ausgewählten Entwicklungsperspektiven für international-vergleichende Forschung zur Konfirmandenarbeit.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zpt
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 330 - 341 (12 Seiten)
Schlagwörter: Europa; Konfirmandenarbeit; Empirie; Gemeindepädagogik; Deutschland; Theologie; Religionspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel