wird in neuem Tab geöffnet

Die Apostelgeschichte

Einblicke in ihre Anlage, Eigenart und Absicht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gutbrod, Karl
Jahr: 1968
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: BTh 735/30 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Die Behandlung der Apostelgeschichte ist ein zeitlich und inhaltlich weitgespanntes Unternehmen! Nicht von ungefähr ergeben sich dabei leicht Ermüdungserscheinungen. Oft gehen die spannungsgeladenen, anschaulichen Szenen bei dem Versuch, die Stoffmenge zu ordnen, verloren; dies vor allem bei den Paulus-Reisen. Diese Arbeit tritt einer die Freude an biblischen Themen zerstörenden Detailliersucht entgegen, indem sie in geraffter Form die Innenseite der Apostelgeschichte darstellt. Es wird nicht nur kommentiert und erläutert, sondern vor allem der Anspruch herausgearbeitet, den die Apostelgeschichte an Leser und Hörer stellt. Die drei Bildreihen (Szenen aus Jerusalem, Szenen aus Judäa und Galiläa, Szenen aus der Missionsarbeit in der ganzen Welt) machen ebenso wie die Beispiele für die Eigenart der Erzählungs- und Redestücke in der Apostelgeschichte Mut zum Unterrichten. Als vorausgehende Zusammenfassung gewinnt die Einleitung der Apostelgeschichte (Kapitel 1) methodisches Gewicht: alle Themen sind in ihr schon vorweg genannt. Gutbrod verschweigt Schwierigkeiten nicht! So gibt er etwa den Hinweis auf die leidvolle Geschichte zwischen Juden und Christen, die bei der Arbeit an der Apostelgeschichte mit bedacht werden muß.
Das Buch empfiehlt sich als Führer durch die Apostelgeschichte für jeden, der persönlich oder beim Unterricht mit diesem Buch des Neuen Testaments Mühe hat.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1968
Verlag: Stuttgart, Calwer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BTh 735
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 68 S.
Schlagwörter: Neues Testament; Exegese; Bibel; Kommentar; Apostelgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch