wird in neuem Tab geöffnet

Notwendige Horizonterweiterungen für die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen

Möglichkeiten und Grenzen empirischer Annäherungen an gemeindepädagogische Arbeitsfelder am Beispiel der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen und der Studien zur Konfirmandenarbeit
Verfasser: Ilg, Wolfgang
Jahr: 2017

Inhalt

Die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen der EKD gehören zu den am meisten beachteten empirischen Studien im kirchlichen Bereich. Der vorliegende Beitrag untersucht die aktuelle fünfte Untersuchung dieser Art (V. KMU) auf ihre Aussagekraft hinsichtlich religionspädagogischer Arbeitsfelder. Dabei wird deutlich, dass die Fragestellungen und Auswertungen der V. KMU kaum Aspekte aus den Handlungsfeldern der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufnehmen. Ein Vergleich zwischen der V. KMU und den Tübinger Konfi-Studien zeigt die spezifischen Stärken der jeweiligen empirischen Untersuchungen auf. Für zukünftige Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen ergibt sich daraus der Vorschlag, verstärkt externe Daten zu berücksichtigen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zpt
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 317 - 329 (13 Seiten)
Schlagwörter: Europa; Konfirmandenarbeit; Empirie; Gemeindepädagogik; Deutschland; Theologie; Religionspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel