wird in neuem Tab geöffnet

Die Pastoralbriefe

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holtz, Gottfried
Jahr: 1965/1986
Reihe: Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament; 13
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: BTh 743/4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Nach längerer Zeit wird hier der Text der Briefe an Timotheus und Titus neu ausgelegt. Diese Briefe, seit dem Hallenser Neu-testamentler Paul Anton "Pastoralbriefe" genannt, sind Anweisungen für das kirchliche Hirtenamt. Sie sollen helfen, die Gemeinde vor gnostischen Irrlehren zu schützen, und sind aus diesem Grunde, wenn auch an deren Vorsteher gerichtet, echte Gemeindebriefe. Nicht nur durch ihre stilistische Eigenart gegenüber den Paulusbriefen, sondern auch durch die ihnen eigentümlichen Grundsätze zur Ordnung der Gemeinde und des Amtes nehmen sie im Neuen Testament eine Sonderstellung ein. Ihre Entstehung wird von der neutesta-mentlichen Wissenschaft vielfach spät angesetzt. Gottfried Holtz dagegen vertritt die "Sekretärsthese": er führt die Briefe bis in die Sprache hinein auf den Apostel Paulus zurück.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1965/1986
Verlag: Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BTh 743
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1./4. Aufl., 265 S.
Schlagwörter: Neues Testament; Exegese; Kommentar; Timotheus; Timotheus I; Timotheus II; Titus; Apostel; Paulus; Paulusbriefe; Bibel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fascher, Erich [Hrsg.]; Rohde, Joachim [Hrsg.]; Wolff, Christian [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch