wird in neuem Tab geöffnet

Ist das Medienpädagogik oder kann das weg?

Ein Jugendhaus-Rap-Projekt unter der medienpädagogischen Lupe
Verfasser: Hellmuth, Fabian; Bröckling, Guido
Jahr: 2022
Sprache in den Medien; 02

Inhalt

Die Frage nach der Bedeutung und Rolle von Sprache in der medienpädagogischen Praxis ist schwieriger als man denkt. Umso mehr, wenn sich viele Pädagog*innen mit einem Sprachgebrauch auseinandersetzen müssen, der für sie zunächst befremdlich ist. Dann stehen schnell Fragen nach der Offenheit für jugendkulturelle Lebenswelten, Arbeit auf Augenhöhe und medienpädagogische Ansprüche im Raum. Im Beitrag wird versucht, sich diesen und weiteren Fragen am Beispiel des Projekts ‚A-D/D-A – spoken word poetry. analog. digital. fließend.‘ anzunähern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 46 - 55 (10 Seiten)
Schlagwörter: Medienkompetenz; Medienpädagogik; Bildungsforschung; Sprache; Kommunikation; Popkultur; Musik; Lyrik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel