Cover von Theorie der Schule wird in neuem Tab geöffnet

Theorie der Schule

Institutionelle Grundlagen pädagogischen Handelns
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kiper, Hanna
Jahr: 2013
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Päd 341/71 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für die Gesellschaft und für das Individuum. Gleichzeitig zeigt sie, wie die hier Tätigen als Akteure an der Gestaltung der Schule beteiligt sind und welche Spielräume sie für pädagogisches Handeln haben. Es wird exemplarisch ebenso auf die heute anstehenden Aufgaben der Schule (Gestaltung der Ganztagsschule, inklusive Schule) eingegangen wie auf neue gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. digitale Revolution, Globalisierung). Die Autorin betont die Dringlichkeit, dass die Schule, besonders in Zeiten schulkritischer Stimmungen, über sich selbst aufklärt und ihren Beitrag zur Förderung relevanter Hintergrundfähigkeiten zur Sicherung der Zivilgesellschaft (Fähigkeit zu Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösungen) leistet. Die Möglichkeiten zukunftsweisenden pädagogischen Gestaltens und Veränderns innerhalb der Einzelschule und des Schulsystems werden theoriegeleitet diskutiert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Päd 341
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-023429-1
Beschreibung: 1. Aufl., 303 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Bildung; Schultheorie; Schule; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch