wird in neuem Tab geöffnet

Implementation digitaler Medien als Schulentwicklungsaufgabe

Verfasser: Gräsel, Cornelia; Schledjewski, Janine; Hartmann, Ulrike
Jahr: 2020

Inhalt

Es lässt sich konstatieren, dass Deutschland einen deutlichen Bedarf in Hinblick auf die Digitalisierung von Schule und Unterricht hat, obwohl seit den 1990er Jahren zahlreiche Implementationsprojekte durchgeführt wurden. Zentraler Inhalt des Beitrags ist es, die Entwicklung und den derzeitigen Stand der Implementation digitaler Medien in Deutschland anhand eines Modells der Schulentwicklung darzustellen, das sich an Input-, Prozess- und Outputmodellen der Schulentwicklungs- und Schuleffektivitätsforschung orientiert. Abschließend wird unter Berücksichtigung internationaler Implementationsprojekte und -erfahrungen ein Fazit gezogen, welche Hinweise sich für Projekte und Forschung ergeben, die sich mit der Verbreitung digitaler Medien als Schulentwicklungsaufgabe befassen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 208 - 224 (17 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Pädagogik; Medienpädagogik; Medienwirkung; Digitale Medien; Neue Medien; Schulentwicklung; Schulentwicklungsplanung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel