wird in neuem Tab geöffnet

Kompetenzorientierung im Unterricht aus der Perspektive von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern

Verfasser: Lenski, Anna; Pant, Hans Anand
Jahr: 2015

Inhalt

Mit der Einführung der nationalen Bildungsstandards ging ein Perspektivwechsel von der Input- zur Outputorientierung im Unterricht einher und es wurde die Grundlage für die Entwicklung eines an Kompetenzen orientierten Unterrichts geschaffen. In dieser Studie werden kompetenzorientierte Aktivitäten im Deutschunterricht aus Lehrkraft- sowie Schülerinnen- und Schülerperspektive empirisch erfasst. Die Übereinstimmung beider Perspektiven und der Zusammenhang der Häufigkeit kompetenzorientierter Aktivitäten im Unterricht mit der Kompetenz der Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen von Strukturgleichungsmodellen untersucht. Die Ergebnisse zeigen (a) eine moderate Übereinstimmung beider Perspektiven und (b) positive Zusammenhänge kompetenzorientierter Aktivitäten mit der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch. Die Ergebnisse werden mit Bezug auf die Erfassung von Kompetenzorientierung als Merkmal von Unterricht diskutiert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 712 - 737 (26 Seiten)
Schlagwörter: Leistung; Erziehungswissenschaft; Erziehung; Kompetenzorientierung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel