wird in neuem Tab geöffnet

Min Modersprak

Vor 200 Jahren belebte der Lyriker Klaus Groth das Plattdeutsche als Literatursprache
Verfasser: Michelsen, Uwe
Jahr: 2019
China; 06

Inhalt

Seine Gedichte haben dazu beigetragen, das Plattdeutsche wieder literaturfähig zu machen und sogar das Buch der Bücher wieder "op platt" in Gebrauch zu nehmen. Der Dichter Klaus Groth wurde vor 200 Jahren in Heide geboren. Seine Meisterwerke sind alle auf platt geschrieben. Der Journalist Uwe Michelsen stellt einen Mann vor, der eine Philippika gegen die Verdrängung des Plattdeutschen in der kirchlichen Praxis hielt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 43 - 45 (3 Seiten)
Schlagwörter: Literatur; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Gesellschaft; Kirche; Lyrik; Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel