wird in neuem Tab geöffnet

„Alle zusammen“

ein neues Buch für den Religionsunterricht oder: Das Buch für einen neuen Religionsunterricht
Verfasser: Steinkühler, Martina
Jahr: 2022
Ambiguität; 02

Inhalt

Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Debatte um den konfessionellen Religionsunterricht unter den Bedingungen weltanschaulicher Pluralität. Den Anlass bildet ein neues Unterrichtswerk. Es erhebt den Anspruch, ein wahrhaft offenes Angebot für heterogene Gruppen bereitzustellen – bedingungslos und ohne eine andere Absicht, als zum Nachdenken über das Leben herauszufordern. In einer vergleichenden Analyse des neuen Buches mit eingeführten Lehrwerken kann gezeigt werden, dass bei jeweils ähnlicher Profilierung dennoch verschiedene Vorstellungen von religiösem Lernen umgesetzt werden. Den entscheidenden Unterschied macht die ‚Stimme des Buches‘: Setzt sie einen Rahmen oder setzt sie frei? Die Beobachtungen führen zu der Frage, wie viel Freiheit nötig oder möglich ist, wenn die Konfessionalität ihren Sinn behalten soll.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 207 - 221 (15 Seiten)
Schlagwörter: Theologie; Pädagogik; Religionspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel