wird in neuem Tab geöffnet

Wer hat den Wald gefegt?

Wortschatzerweiterung durch forschendes Lernen in der Laubstreu
Verfasser: Bauerle, Konrad
Jahr: 2008
Wort: Schatz!; 06

Inhalt

Jedes Jahr fällt im Herbst zentnerweise Laub von den Bäumen. Und jedes Jahr verschwindet ein großer Teil davon wieder vom Waldboden. Verantwortlich dafür sind Lebewesen in der Laubstreu, die bei näherer Beschäftigung nicht mehr bloß „Käfer“ sind, sondern eigene Namen erhalten.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik gru
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 32 - 35 (4 Seiten)
Schlagwörter: Grundschule; Natur; Lernort; Entwicklung; Deutschunterricht; Bildungspolitik; Tier; Arbeitshilfe; Deutsch; Baum; Außerschulische Bildung; Wald; Sprache; Sprachwissenschaft; Bildung; Primarstufe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel