Cover von Bausoldaten in der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Bausoldaten in der DDR

die "Zusammenführung feindlich-negativer Kräfte" in der NVA
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eisenfeld, Bernd; Schicketanz, Peter
Jahr: 2011
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Eth 530/197 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Mit diesem Buch legen die Autoren eine wissenschaftlich fundierte Geschichte der Bausoldaten in der DDR von 1964 bis 1990 vor. Erstmals werden die Hintergründe der Bausoldatenregelung, die Dimensionen des Ersatzdienstes sowie das Verhalten der offiziellen Stellen gegenüber Bausoldaten umfassend dargestellt. Zu den etwa 15000 jungen Männern, die das Tragen von Waffen oder den Wehrdienst aus Glaubens- oder Gewissensgründen ablehnten, zählen u.a. Rainer Eppelmann, Wolfgang Tiefensee, Werner Schulz, Klaus Renft, Gerhard Schöne und Reinhard Schult. Ein Exkurs zu den etwa 7500 grundwehrpflichtigen Totalverweigerern und zahlreiche Dokumente vervollständigen den Band.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Christoph Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eth 530
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-637-6
Beschreibung: 1. Aufl., 626 S.
Schlagwörter: Ethik; Geschichte; Friedensethik; Bausoldat; DDR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch