wird in neuem Tab geöffnet

Selbstoptimierung, Selbstverwirklichung, investive Statusarbeit

Zur Verkopplung dreier Praxisformen
Verfasser: Gülzau, Fabian; Mau, Steffen
Jahr: 2020

Inhalt

Fabian Gülzau und Steffen Mau schlagen aus soziologischer Perspektive zwei konzeptionelle Achsen für die Analyse von Optimierungsprozessen vor: Die eine Achse bildet den Pol der Selbstentfaltung, die andere den Pol der Statusarbeit. Optimierungspraktiken – dies wird am Beispielen elterlicher Erziehungsarbeit illustriert – sind nie nur das eine oder das andere, sondern beides in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen, was zu Vorsicht gegenüber generalisierenden Interpretationen von Optimierungspraktiken gemahnt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 29 - 35 (7 Seiten)
Schlagwörter: Erziehungswissenschaft; Erziehung; Bildungsforschung; Bildung; Selbstverwirklichung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Mediengruppe: ZS-Artikel