wird in neuem Tab geöffnet

Kompetent umgehen mit Pluralität

Biografisches Lernen und Kompetenzentwicklung
Verfasser: Miederer, Gertrud
Jahr: 2015
Biografisches Lernen; 50

Inhalt

Wesentliches Bildungsziel einer Gesellschaft, die sich so bunt und vielfältig darstellt, ist es, Kinder und Jugendliche zu befähigen, mit dieser Pluralität und Vielfalt angemessen umzugehen. Das setzt die aktive und qualifizierte Auseinandersetzung sowohl mit der eigenen Biografie als auch mit einer Vielfalt ganz unterschiedlicher Lebensentwürfe und -weisen im Nahraum und weltweit voraus. Am Beispiel des biografischen Lernens kann deutlich werden, wie wichtig die qualifizierte Arbeit an den Kompetenzen der Kinder ist.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik gsr
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 28 - 30 (3 Seiten)
Schlagwörter: Leben; Biografie; Arbeitshilfe; Religionsunterricht; Religionspädagogik; Primarstufe; Pluralismus; Grundschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel