wird in neuem Tab geöffnet

Extremistische Propaganda im Netz

Und wie Counter Narrative dem entgegentreten wollen
Verfasser: Frischlich, Lena
Jahr: 2016
Terror; 78

Inhalt

Extremistische Propaganda ist im Netz, z.B. in Form von YouTube-Videos, weit verbreitet. Viele befürchten, dass sie bislang neutrale Zuschauerinnen und Zuschauer beeinflussen könnte. Aber ist das tatsächlich so? Und wie sollen sogenannte Counter Narrative, also Videos oder Kommentare, die sich den „extremistischen Geschichten“ entgegenstellen, eine negative Wirkung von Propaganda verhindern?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tvdis
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 52 - 53 (2 Seiten)
Schlagwörter: Medienpädagogik; Medienpolitik; Mediendidaktik; Medienkritik; Medienwirkung; Medienforschung; Film; Fernsehen; Gewalt; Extremismus; Digitale Medien; Medienkompetenz; Terrorismus; Internet; Neue Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel