wird in neuem Tab geöffnet

Ökumene und Religionsunterricht

Plädoyer für eine Ökumene des dritten Weges, die auf Begegnung setzt.
Verfasser: Link-Wieczorek, Ulrike
Jahr: 2012
Schuldig werden – und dann? ; 01

Inhalt

Der Religionsunterricht in Deutschland ist konfessionell konzipiert. Ist das in Zeiten zunehmender "Konfessionslosgkeit" noch der richtige Weg? Plädoyer für eine Ökumene des dritten Weges, die auf Begegnung und gemeinsame Suchbewegungen setzt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik kb
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 52 - 59 (8 Seiten)
Schlagwörter: Konfessionalität; Konfessioneller Religionsunterricht; Kirchliche Jugendarbeit; Gemeindearbeit; Gemeindekatechese; Sekundarstufe I; Religionsunterricht; Ökumene; Religionspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel