wird in neuem Tab geöffnet

Du sollst Vater und Mutter ehren!?

Beziehungen zwischen Eltern und Kindern und „Gottes Gebot“ dazwischen
Verfasser: Husmann, Bärbel; Heidemann, Imke
Jahr: 2017
Ist das Liebe?; 28

Inhalt

Ausgehend von einem historischen Dankesbrief eines Zwölfjährigen nähern sich die Schülerinnen und Schüler der Bedeutung des Elterngebots und der Frage, was dieses mit "Liebe" und mit Gott zu tun hat. Es gilt, das Elterngebot als ethische Norm zeitgeschichtlich einzuordnen und seine Bedeutung für die Erfahrngswelt der Schülerinnen und Schüler zu veranschaulichen. Didaktisch stehen Schreibprozesse und Briefe im Vordergrund.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 16 - 19 (4 Seiten)
Schlagwörter: Liebe; Familie; Eltern-Kind-Beziehung; Unterrichtsentwurf; Unterricht; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmittel; Viertes Gebot; Schuljahr 7; Schuljahr 8; Sekundarstufe I; Religionsunterricht; Religionspädagogik; Religion; ReligionspädagogIn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel