Cover von 2.; Mk 8,27-16,20 wird in neuem Tab geöffnet

2.; Mk 8,27-16,20

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1979
Bandangabe: 2.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: BTh 732/3 -2 +1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle
Standorte: BTh 732/3 -2 +2 Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

In diesem zweiten Halbband wird die Kommentierung des Markus-Evangeliums abgeschlossen. Wie im ersten Teilband versucht Joachim Gnilka, zu den einzelnen Textabschnitten vor allem drei Gesichtspunkte herauszuarbeiten: 1. Den Leser über den heutigen Stand der Forschung zu informieren. 2. Den Text im Hinblick auf seine Entstehung und seine Aussageabsicht verständlich zu machen. 3. Die Wirkungsgeschichte dieses Evangeliums und einzelner Stellen in den wichtigsten Etappen aufzuzeigen. So finden sich nach der Analyse und Interpretation der einzelnen Perikopen jeweils eine historische Beurteilung, eine Zusammenfassung der theologischen und der für die Verkündigung bedeutsamen Aussagen sowie wirkungsgeschichtliche Hinweise.
In einem abschliessenden Ausblick wird die Wirkungsgeschichte des gesamten Markusevangeliums in groben Zügen nachgezeichnet und die Bedeutung dieser biblischen Schrift für die heutige Verkündigung aufgezeigt. Fünf Exkurse behandeln Einzelthemen, die für heutige Fragestellungen aufschlussreich sind (so "Ehescheidung und Wiederverheiratung") oder interessante histo
rische Informationen vermitteln (so z. B." Der Prozess Jesu und das jüdische Prozess
recht").
Der Band enthält ein Sachregister zum ganzen Markus-Kommentar.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1979
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BTh 732
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7887-0591-6
Beschreibung: 1. Aufl., 364 S.
Schlagwörter: Neues Testament; Markus; Exegese; Evangelium; Bibel; Kommentar
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch