Cover von 1.; Mt 1,1-7,29 wird in neuem Tab geöffnet

1.; Mt 1,1-7,29

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1992
Bandangabe: 1.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: BTh 731/6 -1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Matthäus steht nach Markus dem historischen Jesus am nächsten. Besonders die Bergpredigt zeigt, daß Jesus in seiner Lehre nicht, wie wir, vom Sein, Haben und Können des Menschen ausgeht, sondern von denen, die nichts sind, nichts haben und nichts können, also von denen, die am Boden liegen.
Unser Denken und unsere gesellschaftlichen sowie gesetzlichen Bestimmungen werden dagegen dem Menschen nicht gerecht, denn diese schließen von vornherein alle aus, die nichts sind, nichts haben und nichts können. Wieviele das sind und wie es konkret aussieht, zeigt erschütternd die Tiefenpsychologie.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1992
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BTh 731
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-530-16891-4
Beschreibung: 1. Aufl., 848 S.
Schlagwörter: Neues Testament; Matthäus; Exegese; Evangelium; Bibel; Kommentar
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch