wird in neuem Tab geöffnet

3.; Das Vaterunser

Ruf nach Zukunft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerts, Dietmar; Witting, Christian
Bandangabe: 3.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: RPG 430/2 -3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Beten ist das Bemühen, drei Aspekte zusammenzubekommen und zu verstehen: das Leben und uns selbst; Gott und uns selbst; das Leben und Gott. »Im Gebet versuchen wir zu sagen, wo wir sind - im Alltag, in der Langeweile, im Rummel, im Glück. Wir versuchen zu sagen, wer wir sind - deren Vater im Himmel ist und nicht hier, die das Reich und den Willen brauchen können, aber nicht bei sich haben; wir: hungrig, schuldig, versucht.«1 Was dazu nötig ist, hat Jesus seinen Freundinnen und Freunden - auf ihre Bitte hin (Lk 11,2) - mit dem Vaterunser gezeigt. Er nahm für seine »Anleitung zum Beten« aus der jüdischen Gottesdienstpraxis, genauer aus dem Kaddisch (»Erhoben und geheiligt werde sein großer Name in der Welt, ...«) und dem Achtzehn-Bitten-Gebet (»Gelobet seist du, Ewiger, unser Gott, ...«) die Sätze heraus, die das Wichtigste, das für uns Notwendige enthalten. Mehr braucht es nicht. Das Begreifen und Entdecken der Welt, des eigenen Lebens und der Beziehung zu Gott wird nicht durch eine Fülle von Worten gefördert, im Gegenteil: »Die rechte Weise ist, daß man wenig Wort mache, aber viel und tiefe Meinungen und Sinnen. Je weniger Wort, je besser Gebet. Je mehr Wort, je ärger Gebet. Wenig Wort und viel Meinung ist christlich. Viel Wort und wenig Meinung ist heidnisch.«

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik RPG 430
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 40 S., Ill., 1 Poster ; 3 OH-Folien
Schlagwörter: Luther, Martin; Konfirmandenunterricht; KonfirmandIn; Konfirmandenarbeit; Christliche Erziehung; Gebet; Katechetik; Vaterunser; Katechismus; Katechismusunterricht; Religiöse Erziehung; Religiöse Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1997, S. Ill., 78, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1997, S. Ill., 78,Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1997, S. Ill., 78,
Mediengruppe: Buch