Cover von 2.; Eine Theologie der Teilhabe wird in neuem Tab geöffnet

2.; Eine Theologie der Teilhabe

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nausner, Michael
Jahr: 2020
Reutlinger Beiträge zur Theologie
Bandangabe: 2.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: STh 690/32 -2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Teilhabe wird in diesem Buch als soteriologische Schlüsselkategorie behandelt. Ausgehend von einem Verständnis von Heil als Teilhabe an Gottes Erneuerung der Schöpfung geht es zunächst um grundlegende Fragen der Gotteslehre aus partizipatorischer Perspektive. Ein zweiter Teil reflektiert christliche Praxis der Teilhabe: soziales Engagement, (religiöse) Erfahrung, Abendmahl, Gebet, Gesang. Ein dritter Teil beschäftigt sich damit, wie Teilhabe in einer pluralistischen Gesellschaft konstruktiv verstanden und praktiziert werden kann. Auf der Suche nach einem Konzept nicht-exklusiver Teilhabe werden hier auch Ambivalenzen gelebter Teilhabe bedacht. Das Buch wurzelt in methodistisch-wesleyanischer Theologie, bietet jedoch konstruktiv-theologische Ansätze und ist bewusst ökumenisch ausgerichtet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik STh 690
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-374-06216-4
Beschreibung: 330 S.
Schlagwörter: Glaube; Methodistische Kirche; Systematische Theologie; Theologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch