Suchergebnis

Cover von Schillers Schädel

Schillers Schädel

Goethes Todesangst und einige kunstreligiöse Folgewirkungen
Verfasser: Seidel, Thomas A.
Jahr: 2017
Tod, wo ist dein Stachel?
Cover von »Sünd' und Hölle mag sich grämen...«

»Sünd' und Hölle mag sich grämen...«

Tod und Leben im Koran und in der Bibel
Verfasser: Schirrmacher, Christine
Jahr: 2017
Tod, wo ist dein Stachel?
Cover von Ist Sterben ein Gewinn?

Ist Sterben ein Gewinn?

Religiöse und kulturelle Überlieferungen in der Nahsicht
Verfasser: Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara
Jahr: 2017
Tod, wo ist dein Stachel?
Cover von Spaßgesellschaft bis zum Ende?

Spaßgesellschaft bis zum Ende?

Geschichtstheologische Reflexionen im Anschluss an Wolfhart Pannenberg
Verfasser: Faust, Siegmar
Jahr: 2017
Tod, wo ist dein Stachel?
Cover von »Tod, wo ist dein Stachel?«

»Tod, wo ist dein Stachel?«

Todesfurcht und Lebenslust im deutschen Protestantismus. Eine Bestandsaufnahme
Verfasser: Zimmerling, Peter
Jahr: 2017
Tod, wo ist dein Stachel?
Cover von „Mach es mit meinem Ende gut"

„Mach es mit meinem Ende gut"

Theologische Überlegungen zum Prozess des Sterbens und zur Identität Sterbender
Verfasser: Liedke, UIf
Jahr: 2008
Sterben
Cover von Wozu Grabmale? Gedenkkulturen, Riten und Symbol

Wozu Grabmale? Gedenkkulturen, Riten und Symbol

Verfasser: Wagner, Harald
Jahr: 2008
Sterben
Cover von Sterberituale in der Pflege

Sterberituale in der Pflege

Verfasser: Tewes, Renate
Jahr: 2008
Sterben
Cover von Offenheit für spirituelle Erfahrung

Offenheit für spirituelle Erfahrung

Sterbende begleiten - in ihrer gelebten atheistischen Prägung - in ihrem bewusst gelebten Glauben
Verfasser: Geilhufe, Wolfgang
Jahr: 2008
Sterben
Cover von Sterbebegleitung und Trauerarbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung

Sterbebegleitung und Trauerarbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung

Verfasser: Wachsmuth, Harald
Jahr: 2008
Sterben
OPEN V 11.1.0.0