Suchergebnis

Cover von Komponenten des Studienprojekts "Brücken zum interreligiösen und interkulturellen Dialog in Amman/Nahost" (BIDA). Begegnung und Erwerb von Pluralitätskompetenz am Beispiel BIDA - Teil 1

Komponenten des Studienprojekts "Brücken zum interreligiösen und interkulturellen Dialog in Amman/Nahost" (BIDA). Begegnung und Erwerb von Pluralitätskompetenz am Beispiel BIDA - Teil 1

Verfasser: Keßler, Hildrun
Jahr: 2019
Cover von Diversität und Differenz im Kontext Schule: eine intersektionale Perspektive auf Religion am Fallbeispiel Annemarie

Diversität und Differenz im Kontext Schule: eine intersektionale Perspektive auf Religion am Fallbeispiel Annemarie

Verfasser: Lindner, Doris
Jahr: 2019
Cover von "Buntes aus der Grauzone." Religionsunterricht und die Möglichkeiten dialogischen interreligiösen Lernens im konfessionellen Kontext. Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Fallstudie

"Buntes aus der Grauzone." Religionsunterricht und die Möglichkeiten dialogischen interreligiösen Lernens im konfessionellen Kontext. Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Fallstudie

Verfasser: Knauth, Thorsten
Jahr: 2019
Cover von "WIe hast du's mit der Konfessionalität?" Empirische Einblicke in den evangelischen Religionsunterricht Schleswig-Holsteins

"WIe hast du's mit der Konfessionalität?" Empirische Einblicke in den evangelischen Religionsunterricht Schleswig-Holsteins

Verfasser: Lüdtke, Antonia
Jahr: 2019
Cover von Wie hat's der Kindergarten mit religiöser Vielfalt? Einblick in ein ethnographisches Forschungsprojekt

Wie hat's der Kindergarten mit religiöser Vielfalt? Einblick in ein ethnographisches Forschungsprojekt

Verfasser: Stockinger, Helena
Jahr: 2019
Cover von Die Entwicklung von Gottesvorstellungen im Kindergartenalter angesichts religiöser Vielfalt: Empirische Erkenntnisse und Perspektiven

Die Entwicklung von Gottesvorstellungen im Kindergartenalter angesichts religiöser Vielfalt: Empirische Erkenntnisse und Perspektiven

Verfasser: Dietzsch, Andrea
Jahr: 2019
Cover von Die pluralistische Schule und ihre Herausforderungen. Das Beratungszentrum für interreligiöse und interkulturelle Fragen (jjB) der KPH Wien/ Krems begegnet der Vielfalt mit maßgeschneiderten Angeboten

Die pluralistische Schule und ihre Herausforderungen. Das Beratungszentrum für interreligiöse und interkulturelle Fragen (jjB) der KPH Wien/ Krems begegnet der Vielfalt mit maßgeschneiderten Angeboten

Verfasser: Kowanda-Yassin, Ursula Fatima
Jahr: 2019
Cover von Jung, radikal, extrem? Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen aus der Perspektive der Beratungsstelle Extremismus

Jung, radikal, extrem? Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen aus der Perspektive der Beratungsstelle Extremismus

Verfasser: Fabris, Verena
Jahr: 2019
Cover von Religion an informellen Lernorten,Religiöse Vielfalt als Chance und Herausforderung in der außerschulischen Jugendarbeit

Religion an informellen Lernorten,Religiöse Vielfalt als Chance und Herausforderung in der außerschulischen Jugendarbeit

Verfasser: Kromer, Ingrid
Jahr: 2019
Cover von Interreligiöser Dialog - Schülerinnen und Schüler begegnen den abrahamischen Religionen. Ein Projekt der Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau

Interreligiöser Dialog - Schülerinnen und Schüler begegnen den abrahamischen Religionen. Ein Projekt der Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau

Verfasser: Alflen, Ursula; Schätzlein, Lisa
Jahr: 2019
OPEN V 11.1.0.0